Zum Inhalt springen
Enno Park

Enno Park

Technik ist die Natur des Menschen.

  • Publikationen
    • Essays und Fachpublikationen
    • Ton
    • Text
    • Bewegtbild
    • Sonstige
    • Medienecho
  • Vorträge
  • Newsletter
  • Vita
  • Das elektrische Ohr
  • Impressum/Datenschutz
Zweig, Krafft, Klingel, Park
Sozioinformatik
Ein neuer Blick auf Informatik und Gesellschaft – Einführung in die Modellierung und Analyse digitaler Technikfolgen, Hanser 2021

Links der Woche

  • Spannendes Interview mit einem Ex-Benediktiner-Mönch, der kirchenintern für die Vertuschung von sexuellem Missbrauch zuständig war: „Ich habe an gut 1000 Fällen von sexuellem Missbrauch mitgearbeitet. Nach dem, was ich da erfahren habe, darf mein Kind nicht mal in die Nähe einer katholischen Kirche kommen.“
  • Stuttgart liegt in Weißrussland – oder warum es keine guten oder schlechten Übergriffe des Staates gibt
  • Ein Wort zum Islam bei Ad Sinistram
  • Die Deutschen nerven mit ihrer Rechthaberei, meint Kulturwissenschaftler Hans Ulrich Gumbrecht
  • Bei der ganzen Integrationsdebatte wird überfällig, dass wir wieder über die Nation reden. Burkhard Schröder nimmt den Begriff aus aktueller Sicht auseinander.
  • Nochmal Burks‘ Blog: Der Begriff „Pornographie“ mit oder ohne „Kinder-“ diente schon immer dazu, das Internet einzuhegen.
  • Business Weekly Interview mit John Sculley: Being Steve Jobs‘ Boss

 

Veröffentlicht am 31. Oktober 201021. Mai 2018Autor EnnoKategorien BlogSchlagwörter Apple, Debatte, Demonstranten, Demonstrationen, Deutschland, Integration, Islam, John Sculley, Katholizismus, Kirche, Language, Migranten, Nation, Netzsperren, Polizeigewalt, Pornographie, Sexueller Missbrauch, Sprache, Stephen Fry, Steve Jobs, Streitkultur

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Links der Woche
Weiter Nächster Beitrag: Süßes, Saures und zwei Martini
Stolz präsentiert von WordPress