Zum Inhalt springen
Enno Park

Enno Park

Technik ist die Natur des Menschen.

  • Publikationen
    • Essays und Fachpublikationen
    • Ton
    • Text
    • Bewegtbild
    • Sonstige
    • Medienecho
  • Vorträge
  • Newsletter
  • Vita
  • Das elektrische Ohr
  • Impressum/Datenschutz
Veröffentlicht am 16. Mai 201021. Mai 2018 von Enno

Links der Woche

  • Nerdcore hat ein Faksimilie vom Brief, mit dem dem Bill Watterson Calvin & Hobbes beendete
  • „Plattformneutralität als politischer Ansatz ist weit mehr, als nur Netzpolitik.„, sagt Michael Seemann
  • Volker König: Second-Hand-Software als Wirtschaftsgau
  • Schwer zu glauben, aber sogar Typen wie Frank Zappa haben Eltern.
  • Ick freu mir! – „Not quite like Beethoven“ für Grimme-Online-Award nominiert
  • Ideen für ein neues Urheberrecht: Den gordischen Knoten durchschlagen
  • Wie ein Nerd feststellt, dass seine Frau weg ist

Beatbox-Dog sings Trololo:

KategorienBlog Schlagwörter2nd Hand, Bill Watterson, Calvin & Hobbes, Eltern, GEMA, Grimme-Online-Award, Liebe, Nerd, Netzneutralität, Not quite like Beethoven, Rockstars, Software, Trololo, Twitter, Urheberrecht, Windenergie, Youtube

Kommentare sind geschlossen.

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Gewinner und Verlierer in NRW
Nächster BeitragWeiter Facebook öffne dich
Zweig, Krafft, Klingel, Park
Sozioinformatik
Ein neuer Blick auf Informatik und Gesellschaft – Einführung in die Modellierung und Analyse digitaler Technikfolgen, Hanser 2021
Stolz präsentiert von WordPress