„Volle Kanne ab ins Netz!“ vom 07.10.2016
In der ZDF-Mediathek
„Volle Kanne ab ins Netz!“ vom 07.10.2016
In der ZDF-Mediathek
ZDF „Volle Kanne ab ins Netz!“ vom 29.09.2016
Leben wir in raubtierhaften Zeiten, wie der Einstiegssatz des Essays „Hacking Coyote“ von Alan Mills suggeriert? Meine Kurzrezension im „Kompressor“ bei Deutschlandradio Kultur.
“Seit mehr als 6 Monaten bin ich Anfeindungen, Bedrohungen und Identitätsdiebstahl ausgesetzt. In den vergangenen Wochen hat sich die Situation zugespitzt. Gestern nacht bekam ich wiederholt die Drohung, man suche nun nach der Grundschule meines Sohnes. An diesem Punkt kann ich das Risiko nicht mehr verantworten.“
Die EU-Kommission hat einen Richtlinienentwurf »für das Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt« auf den Weg gebracht. Die in Deutschland bereits geltende, weithin unbeliebte Gesetzgebung zum Leistungsschutzrecht soll nun europaweit gelten, sogar in verschärfter Form.
„Volle Kanne – ab ins Netz!“ vom 22.09.2016
“Wie bei den meisten Vereinen, die sich die Interessensvertretung behinderter Menschen auf die Fahnen geschrieben haben, ist auch die Aktion Mensch fest in der Hand nichtbehinderter Menschen. Dass das zu anderen Ergebnissen als eine echte Selbstvertretung führt, liegt auf der Hand.“
“Widerlegt werden damit allerdings unseriöse Behauptungen aus dem Lager der Kohlelobby und sogenannten „Klimaskeptiker“, die immer wieder versuchen, die globale Erwärmung auf die Sonne zu schieben.“
Volle Kanne – ab ins Netz vom 15.09.2016
“Man braucht sich nur mal zu erinnern, was für eine wahnsinnige Aufregung immer um jeden Fliegenschiss einer möglicherweise krebserregenden Substanz herrscht, die per Spurenanalytik irgendwo auftaucht. Ethanol dagegen ist ein bekanntes, starkes Karzinogen und in Deutschland jährlich für geschätzt 13000 zusätzliche Krebsfälle verantwortlich. Ein Glas Wein enthält so ungefähr 12 Gramm reinen Ethanol.“
“Was mir seit Jahren ein Rätsel ist: Warum ist Bildung noch immer vor allem eine formale Ausbildung? Warum geht es noch immer um Zertifikate und Erlaubnisberechtigungen irgendetwas zu tun? Warum gibt es so viele formale Hürden für Bildung?“
„Volle Kanne ab ins Netz!“ vom 09.09.2016