Online-Shopping mobil teurer? Ein Selbstversuch

Verbraucherschützer aus Nordrhein-Westfalen haben hohe Preisunterschiede in Online-Shops entdeckt: Rufe man ein und denselben Artikel auf dem Mobiltelefon statt auf dem PC auf, seien die Preise oftmals höher. Wie kann das sein? Unser Autor wollte es genauer wissen und durchsuchte zahlreiche Online-Shops.

Weiterlesen bei ZDF Hyperland

Google erkennt Katzen und weiß nicht, warum

Machine Learning Conference, San Francisco: Google-Mitarbeiter Quoc V. Le hält einen Vortrag über “Deep Learning”: Ein künstliches neuronales Netz bringt sich selbst bei, Gesichter auf Fotos zu erkennen. Doch beim Sortieren der Fotos erzeugt es selbstständig eine neue Kategorie – Katzenbilder. Und die Informatiker bei Google wissen nicht so recht, wie ihre Software das gemacht hat.

Weiterlesen auf ZDF Hyperland

2014 wird das Jahr der Cyborgs

2013 haben allerlei Cyborgs von sich Reden gemacht: Menschen, die aus verschiedenen Gründen Technik in ihren Körper implantieren. Plötzlich wird vielen bewusst: Cyborgs gibt es längst und sie haben nichts mit Filmen à la Terminator zu tun. Wird 2014 das Jahr der Cyborgs?

Weiterlesen auf ZDF Hyperland

Werte-Index 2014: Erfolg wird nicht mehr am Kontostand gemessen

Klassische Meinungsumfragen liefern nur Antworten auf Fragen, die sich jemand vorher ausgedacht hat. Will man wissen, welche Themen und Werte die Leute landauf, landab wirklich bewegen, sollte man ihnen einfach nur zuhören. Das Meinungsforschungsinstitut TNS Infratest hat zusammen mit dem Trendbüro 1,7 Millionen Äußerungen in Blogs und Online-Communities ausgewertet – mit überraschenden Ergebnissen.

Weiterlesen auf ZDF Hyperland

Wiedergutmachung für den ePerso

Sicherheitslücken, Undurchschaubarkeit für den Durchschnittsbürger, Angst vor Überwachungsfunktionen – der elektronische Personalausweis ist unbeliebt. Das Bundesministerium des Innern reagiert mit einer PR-Kampagne.

Weiterlesen auf ZDF Hyperland